Gelungener Saisonstart für den TV Langen!

Die Fechterinnen und Fechter des TV Langen haben einen prima Saisonauftakt erwischt.

Das erste Qualifikationsturnier für die hessische Rangliste  – der TFC Jugend-Cup, fand am 02./03.11.2024 in Hanau statt. Für den TV Langen gingen in der Altersklasse U15 Sophie Ammelburger, Lina Hülse sowie Michael Kugelmeier an den Start. Michael erreichte Platz 17 und  Sophie Platz 16. Lina konnte ihre Leistungen nach einer durchwachsenen Vorrunde deutlich steigern und wurde mit einem fantastischen dritten Rang belohnt.

Bei den Marburger Stadtmeisterschaften am 16. und 17.11.2024 schickte der TV Langen gleich sieben Fechterinnen und Fechter auf die Planche und stellte eine Kampfrichterin. Mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck fuhren die Langener zufrieden nach Hause.

Sein allererstes Turnier bestritt Lasse Opitz in der U11 der Florettfechter. In der Vorrunde setzte Lasse beherzt mehrere gute Treffer und landete schließlich auf Platz 12. Toll gemacht, weiter so!

Das Starterfeld der U15-Florett-Damen bestand aus 26 Teilnehmerinnen. Platz 23 und 14 ging an den TV Langen, aber eine Fechterin war noch im Geschehen. Lina Hülse zeigte von Anfang an sehr konzentrierte Aktionen und konnte in der Vorrunde alle Gefechte gewinnen.  Zwei Siege im Tableau A und B brachten Lina ins Viertelfinale. Hier traf sie auf Su Helen Altuntas vom Darmstädter FC und konnte das Gefecht mit 15:10 für sich entscheiden. Im Halbfinale musste sich Lina denkbar knapp mit 14:15 gegen Aurelia Lobe Manga von der TG Dörnigheim geschlagen geben und erreichte einen ganz starken dritten Rang. Superleistung!

Michael Kugelmeier kam bei den U15-Florett-Herren bei 30 Teilnehmern auf Platz 25.

Für Kristina Appelt war es bei den Damen Degen-Veteranen ebenfalls die erste Turnierteilnahme. Die Turnierreifeprüfung lag gerade zwei Wochen zurück. Kristina gelangen in der Vorrunde 1 Sieg und viele tolle Treffer. Nervenstark gewann sie das Viertelfinale gegen Gundula Schneidewind vom Fechtzentrum Berlin mit 10:9 und musste sich erst im Halbfinale gegen Martina Wagner vom Wiesbadener FC geschlagen geben. Das bedeutete Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Herren Degen-Veteranen gingen 23 Starter an den Start. Andreas Hülse gelangen in der Vorrunde 3 Siege. Im 32er Tableau konnte sich Andreas mit 10:7 gegen Theologos Emmanouilidis vom FC Offenbach durchsetzen und wurde erst im 16er Tableau gestoppt. Das bedeutete am Ende Rang 13.

Leila Yasmin Salim vertrat den TV Langen als Kampfrichterin.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Dankeschön für euren Einsatz und weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Turnieren!

Erwachsenentraining der Fechtabteilung kommt gut an

„Stellung, fertig, los!“, dieses Kommando hört man jetzt öfters Montagabends in der Sporthalle der Ludwig-Erk-Schule. Neun Fechterinnen und Fechter im Alter von 20 bis 50 Jahren kommen hierher, um Taktik, Geschwindigkeit und Ausdauer zu üben – und natürlich um, Spaß mit netten Vereinskollegen zu haben.

Das war nicht immer so. Während der Corona-Pandemie hatte die Fechtabteilung des TV das Training für Erwachsen ganz eingestellt. Eine Kerntruppe aus alten Hasen und Eltern von Fechterkids startete vergangenes Jahr das Training in Eigenregie neu, machte Werbung in sozialen Medien, bei Veranstaltungen und im Bekanntenkreis. Die Mühe hat sich gelohnt: Einige Fechter, die jahrzehntelang keinen Degen mehr in der Hand hatten, sind nun wieder am Start. Aber auch Leute, die ganz frisch dabei sind und zum Teil erst seit kurzem in Langen leben, haben in der Fechtabteilung ihr sportliches Zuhause gefunden. Von den Profis bekommen sie gezeigt, was eine gute Fechtstellung ausmacht und was es mit Finten, Paraden und Co. auf sich hat.   

Inzwischen haben zwei der Erwachsenenfechter eine Turnierreifeprüfung abgelegt. Einige sind schon in Wettbewerben gestartet. Auch gibt es Interessenten für eine Trainerausbildung. Für mehr Action auf den Langener Fechtbahnen sieht es also gar nicht schlecht aus. Also: „Stellung, fertig, los in die Zukunft!“  Ebenfalls Interesse am Erwachsenentraining? Es findet montags ab 20 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Erk-Schule (Bahnstraße 40) statt. Infos unter: www.fechten-in-langen.de

„Das innere Gefecht“

Mentale Gesundheit auch bei TV-Fechtern im Blick

Am 12. Juli nahmen die Fechter des TV Langen am Projekt „Das innere Gefecht“ der Deutschen Fechtsportjugend teil. Die Kinder und Erwachsenen nutzten den letzen Trainingstag vor den Ferien im Langener Sportzentrum Nord, um bei einem Vortrag mehr über das Thema mentale Gesundheit zu erfahren. Abteilungsleiter Andreas Hülse hatte sich persönlich für diese Veranstaltung eingesetzt. Er findet: „Es ist total wichtig nicht nur auf die sportlichen Erfolge zu schauen. Wir müssen auch auf die mentale Gesundheit achten, dann läuft es im Verein richtig rund.“ Spaß und Spiel kamen bei der Veranstaltung ebenfalls nicht zu kurz: So versuchten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei verschiedenen Selbstverteidigungsübungen und Sportarten. Dazu gehörte auch, das besonders agile Säbelfechten kennenzulernen und selbst einmal auszuprobieren. Für alle gab es am Ende Erfrischungen und eine kleine Aufmerksamkeit. Mit diesen Präsenten und jeder Menge Anregungen konnten die Kinder gut in den Ferienbeginn starten. Da können wir nur sagen: „Fünf zu null im inneren Gefecht!“

TVL-Fechter bei der Vielfaltsmesse am ZenJA

Im Stadtgarten und rund um das Langener Zentrum für Jung und Alt (ZenJA) fanden sich am Samstag, 16. Juni, etliche Familien, um einen bunten Nachmittag zu verbringen. Örtliche Vereine und Organisationen boten Mitmach-Aktionen an und informierten über ihre Angebote. Mit dabei waren auch die Fechter vom TV Langen. Es wurden kleine Gefechte gezeigt und Interessierte jeden Alters konnten selbst das Florett in die Hand nehmen und ihre Geschicklichkeit an der elektronischen Zielscheibe unter Beweis stellen.

Langener „Florettis“ beim Lahn-Cup in Marburg

Für die U13 starteten vier Florettfechterinnen vom TV Langen beim Lahn-Cup Marburg Anfang Februar 2023.Drei von ihnen durften dabei zum ersten Mal an einem Turnier teilnehmen. Der Austragungsmodus mit Vorrunde und Zwischenrunde erlaubte viele Gefechte. Lina Hülse als erfahrenste Fechterin im Langener Team landete im starken Teilnehmerfeld auf einem sehr guten 11. Platz. Elif Deniz entschied im 32er Tableau das Gefecht gegen ihre Vereinskameradin für sich, musste sich im anschließenden Gefecht aber der späteren Gewinnerin des Turniers Elisabeth Gericke vom FSC Cottbus geschlagen geben und belegte Platz 16. Auch die Plätze 17 und 18 gingen nach Langen. In der U15 trat Lina Hülse bei den Damen an. Ihr gelangen in den ersten beiden Runden vier Siege. Auch das darauf folgende K.O.-Gefecht konnte sie mit 15:6 für sich entscheiden. In der nächsten Runde verlor Lina nach einem tollen Gefecht mit 5:15 und landete in der höheren Altersklasse auf einem guten 13.Platz. Bei den Herren ging Gustav Eisenbach mit wenig Turniererfahrung an den Start. Umso erfreulicher war sein gelungener Einstieg in den Wettkampf: Gustav begann mit einer sehr guten Vorrunde. Seine fünf Siege in der Vor- und Zwischenrunde bescherten ihm ein Freilos in der nächsten Runde. Im anschließenden K.O.-Gefecht unterlag er zwar seinem Gegner, belegte aber einen tollen 19. Platz von 33 Startern. Es war für die Fechterinnen vom TV Langen ein gutes Turnier, bei dem jeder viele Gefechte hatte, wichtige Erfahrungen sammeln konnten und viele Siege erfochten wurden.

Schnellkontakt!