Lina Hülse mit Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft

Am 9. Juni fanden im Nordrhein-Westfälischen Düren die Deutschen Meisterschaften der U13 im Florettfechten statt. Insgesamt waren 21 Mannschaften am Start. Von der TV-Fechtabteilung war Lina Hülse bei der 2. Hessen Mannschaft mit von der Partie. Ersatzgeschwächt kassierte die Mannschaft zwei Niederlagen. 26:45 gegen Baden-Nord und 42:45 gegen Niedersachsen

Vier Auszeichnungen für die Langener Fechterschaft

Sportlerehrung des TV Langen in der Jahnhalle

(17.03.2024) Vier Auszeichnungen für die Langener Fechterschaft Sportlerehrung des TV Langen in der Jahnhalle „Klein, aber fein“ – so beschrieb Michael Schmidt, Pressewart der Langener TVL-Fechterschaft, auf der Sportlerehrung des TV Langen seine Abteilung. Angesichts des Großaufgebots von Sportlerinnen und Sportlern aus den Mannschaftssportarten, das am 23. Februar die Jahnhalle füllte, passte dieser Vergleich bestens. Das „fein“ bezog sich auf die sportlichen und ehrenamtlichen Leistungen seiner Fechtkolleginnen und Kollegen, die sich sehen lassen konnten:

Ein besonderes Highlight war das Silberne Vereinsabzeichen für Leila Yasmin Salim. Sie konnte sich für die Deutsche Meisterschaft U17 in Moers 2023 qualifizieren; die Qualifikation führte über etliche bundesweite Qualifikationsturniere, an denen Leila teilnahm; das bedeutete für sie, dass sie mehrere Wochenenden in anderen Städten unterwegs war, um die begehrten Qualifikationspunkte zu erfechten, so zum Beispiel in Jena, Esslingen und Halle an der Saale. Außerdem hatte sie bereits 2019 an den Deutschen Meisterschaften in der B-Jugend teilgenommen. Doch sie ist nicht nur auf der Fechtbahn engagiert: So hat Leila eine mehrmonatige C-Trainer-Ausbildung in Alsfeld und eine Kampfrichterausbildung absolviert. Sie unterstützt den Trainer als Assistenztrainerin und juriert für den TV Langen bei Turnieren.

Florettfechterin Lina Hülse ist noch gar nicht so lange im Verein. Trotzdem hatte sie bereits in ihrer allerersten Turniersaison Bronze bei den Hessenmeisterhaften in Marburg/Lahn geholt und sich so für die Deutschen Meisterschaften U13 in Winsen/Luhe 2023 qualifiziert. Inzwischen ist sie bei Turnieren in der Region regelmäßig in den vorderen Rängen mit von der Partie.

Alexandros Papantonopoulus wurde für seine erfolgreiche Arbeit als Trainer der Langener Fechterinnen und Fechter geehrt. Er hatte in der vergangenen Saison die beiden genannten Fechterinnen zu den Deutschen Meisterschaften geführt. Oftmals hat er sie auch bei den Qualifikationsturnieren begleitet und stand ihnen bei den Meisterschaften vor Ort zu Seite.

Neben dem Pressewart Schmidt gratulierte auch Bürgermeister Jan Werner als Ehrenpräsident des TV den Fechterinnen und Fechtern persönlich und überreichte ihnen die Urkunden. Ein erfolgreicher Abend also für die Fechtabteilung und auf jeden Fall ein Ansporn für die kommende Saison!

Lina Hülse auf 3. Platz beim TFC Cup Hanau

Eine starke kämpferische Leistung zeigte Lina Hülse, Florettfechterin beim TV Langen, auf dem TFC Cup in Hanau. Der Wettbewerb gilt als ein wichtiges hessisches Ranglistenturnier. Nach einer sehr konzentrierten Vorrunde mit nur einer Niederlage musste Lina sich durch den Hoffnungslauf fechten und kam so bis ins Halbfinale. Dieses verlor sie gegen die spätere Turniergewinnerin und landete auf einem hervorragenden 3. Platz.

Schnellkontakt!